Termine und Veranstaltungen 2025

VERANSTALTUNGSPLAN  2025

 

02/2025,18.00 h, Versammlung der Berggesellschaft im Forsthaus
                           Einladung und Tagesordnung werden rechtzeitig den Vereinsmitgliedern
                           zur Kenntnis gegeben

07.03.2025, 17.30 h , Forsthaus zu Jena,
                              Lichtbildervortrag Bergfreund Erich Becker
                              " Die Vulkaneifel "

22.03.2025, 09.30 h Arbeitseinsatz in Vorbereitung der Saison, Treffpunkt : Alter Holzplatz
                          Reinigung Bismarck- und Forstturm, Gelände Bismarcksteine und Botz Denkmal
                          Umfeld Osanns Linde, Sanierung Zuwegung)
                   
30.03.2025, Öffnung Forst - und Bismarckturm , 14.00 h - 16.00 h

                       Im Bismarckturm ist eine kleine Ausstellung historischer Ansichtskarten 
                       Forstturm und Forsthaus aus der Sammlung des Bergfreundes 
                       Ulrich Karliczek ,sowie  neu ,eine detaillierte Karte zu den Bismarcktürmen und 
                       Bismarcksäulen/Warten  in Deutschland zu sehen 
19.04.2025,      Unterstützung Forstlauf durch BG Betreuung  Getränkestützpunkt
20.04.2025.      OSTERSONNTAG 14.00 h -16.00 h Öffnung Bismarck - und Forstturm 

27.04.2025     14.00 h -16.00 h Bismarck - und Forstturm geöffnet

Erweiterung der Ausstellung im Bismarckturm mit Fotographien zum  Jenaer  Forst im Wandel der Jahreszeiten durch den Bergfreund Karliczek

04.2025     ,   Teilnahme unserer Berggesellschaft am Gemeinschaftsstand der Berggesellschaften
                     Im Rahmen des traditionellen HOLZMARKT in der Innenstadt

17.05.2025, 09.30 h Arbeitseinsatz,Erneuerung Sitzgelegenheit/Holzauflagen an Osanns Linde

18.05.2025,Öffnung Forst-, und Bismarckturm ,14.00 h -16.00 h

05/2025      Frühlingswanderung der Berggesellschaft im Jenaer Forst

                   (Termin und Treffpunkt werden noch benannt )

08.06.2025.  PFINGSTSONNTAG  14.00 H -16.00 h Öffnung Bismarck- und FORSTTURM

13.06.2025 , 15.00 h Arbeitseinsatz in Vorbereitung Kinder - und Forstfest 

                    Alter Holzplatz

14.06.2025  traditionelles  Kinder - und Forstfest rund um den FORSTTURM

                   09.30 h Aufbau der Stationen ect.

                   Beginn: 12.00 h, mit vielen Überraschungen für die gesamte FAMILIE

                   Öffnung ab 12.00 h nur FORSTTURM

13.07.2025,  Öffnung Forst-, und Bismarckturm,  14.00 h -16.00 h

 

03.08.2025, Öffnung Forst-, und Bismarckturm, 14.00 h - 16.00 h

08/2025, Arbeitseinsatz in Vorbereitung Denkmaltag , Treffpunkt:09.30 h,
                   Alter Holzplatz

06.09.2025,09.30 hArbeitseinsatz in Vorbereitung Denkmaltag

14.09.2025, Denkmaltag Öffnung Forst-, und Bismarckturm , 11.00 h - 16.00 h

27.09.2025, 09.30 h Traditionelles Frühstück am Bismarckturm  der Berggesellschaft

                              mit Wanderung im Jenaer Forst

                              Treffpunkt : Alter Holzplatz

05.10.2025,  Öffnung Forst-, und Bismarckturm , 14.00 h -16.00 h

02.11.2025letztmalige Öffnung Forst-, und Bismarckturm in 2025, 14.00 h -16.00 h

08.11.2025, Arbeitseinsatz zur Winterfestmachung der Türme , 09.30 h ,

Treffpunkt: Alter Holzplatz

12/2025 ,Weihnachtsfeier der Berggesellschaft ,Restauration und Zeitpunkt werden noch präzisiert  
               

 

Sonderöffnungen mit historischer Führung Bismarckturm und Forstturm können realisiert werden, wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an unsere Berggesellschaft.

Wir freuen uns auf ihren Besuch !

    Unsere Adresse:

    Berggesellschaft Forsthaus e.V.

    Ammerbacher Straße 114

    07745 JENA

     

    E-Mail: info(at)berggesellschaft-forsthaus.de

                e.kalus(at)gmx.de


    13.07.2025 , 14.00 h -16.00 h Bismarckturm und Forstturm geöffnet

    Bereicherung des Erlebnisortes Bismarckturm durch  Infotafel zu den Bismarcktürmen / Warten in Deutschland und in Thüringen

     ==================================

     

    Besuchen Sie uns auch auf  Facebook , dort wird eine historische Zeitreise

    zu Erinnerungsorten im Jenaer Forst durch unseren Bergfreund Ulrich Karliczek eingestellt.

    Teil 1

    SCHÖMANNS Eiche und die Persönlichkeit  Prof. Franz Joseph Konstantin Schömann
    sowie dessen Bedeutung für die Stadt Jena

     

     BESUCHEN SIE den BISMARCKTURM durch einen VIRTUELLEN RUNDGANG !!!

    Viel Spaß !

     

     

     

     

     

     

    Sie finden uns auch hier: